Ja, wir haben ein Zuhause in der Unternehmergemeinschaft „The Camp“ in Ballerup, einer Zusammenarbeit zwischen TRYG und Rainmaken.
Unsere CVR-Nummer lautet: 38992031
Laden Sie die EVOTAG-App für Ihr Smartphone herunter, erstellen Sie ein kostenloses Konto und melden Sie sich an.
Sie schließen dann Ihren EVOtagger an und denken daran, ihn zu benennen, wenn Sie den Vorgang zum ersten Mal abschließen.
Dann sind Sie bereit, EVOTAG zu spielen und Spaß zu haben!
Starten Sie Ihr eigenes Spiel oder treten Sie einem laufenden bei :)
Wir wollen nur zufriedene Kunden, deshalb haben wir bei EVOTAG selbstverständlich eine volle Zufriedenheitsgarantie.
Kaufen Sie Ihre EVOtagger (mit Armband und Leuchtpunktvisier) im Webshop, laden Sie die EVOTAG-App über Google Play oder Apple AppStore herunter und folgen Sie unseren Anleitungen hier auf der Website.
Dann werden Sie das Spiel in kürzester Zeit spielen.
Sie können EVOTAG bis zu 30 Tage kostenlos testen!
Sollten Sie wider Erwarten nach einem Monat nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns einfach und wir senden Ihnen ein kostenloses Retourenlabel zu.
Wenn wir Ihre Ware erhalten, erhalten Sie Ihr Geld zurück.
Im schlimmsten Fall hat dich das Erlebnis nur zwei Fahrten zum Paketkasten gekostet :)
In manchen Filialen sind wir leider nicht zu finden, da wir uns zur Freude unserer Kunden darauf konzentrieren, unsere Kosten niedrig zu halten.
Stattdessen bieten wir dir an, dass du EVOTAG bis zu 30 Tage lang völlig kostenlos testen kannst.
Für unseren deutschen Markt kontaktieren Sie bitte den Landes-Manager Bane Gauger für weitere Informationen. E-mail: bg@evotag.de oder 0045-25522684
Sehen Sie sich zunächst unseren Leitfaden „Erste Schritte“ an.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren :)
Um unsere App herunterladen zu können, sind mindestens erforderlich:
Android:
Version 9.0
Die Handys auf dieser Liste (und neuer) unterstützen Version 9: Unterstützte Handys - hier klicken.
iPhone:
IOS 13 (iPhone SE/6s oder höher)
Wir haben gerade unser neuestes Update, Version 2.0.2, veröffentlicht.
Stelle daher sicher, dass die App in Google Play/Appstore aktualisiert wird.
Wenn das Problem nicht behoben wird, gehe wie folgt vor:
Android:
Schließe die EVOTAG-App, gehe zu Einstellungen > Apps > EVOTAG > Speicher und drücke Daten löschen.
Deinstalliere dann die App und installiere sie erneut.
iPhone:
Deinstalliere die App und installiere sie erneut.
Starte die App neu (schließe sie vollständig und starte sie erneut).
Wenn die Tags nicht wie erwartet angezeigt werden, überprüfe ob Bluetooth auf dem Telefon aktiviert ist.
Alternativ müssen die Batterien im EVOtagger gewechselt werden.
Suche die EVOTAG-App unter den Einstellungen des Telefons und gib ihr das Recht, deinen Standort zu verwenden (während die App verwendet wird).
GPS auf dem iPhone zurücksetzen:
Klicke auf Einstellungen → Datenschutz → Ortungsdienste → Ortungsdienste aus- und wieder einschalten →
Klicke auf Evotag und vergewissere dich, dass es unter „Zugriff auf Standort zulassen“ auf „immer“ eingestellt ist, und aktiviere „genauer Standort“.
GPS auf Android zurücksetzen:
Einstellungen → Standort → Standort verwenden aus- und wieder einschalten → auf EVOTAG klicken → Berechtigungen → Standort → auf verweigern und dann auf nur während der Verwendung der App zulassen tippen.
Wenn das GPS des Mobiltelefons kalibriert ist, kannst du die EVOTAG-App erneut starten und spielen.